Seminartag 2018

Seminartag zum Thema „UFW-Praxisforum rund um die Unternehmensnachfolge“ am 23. Oktober 2018

Am Dienstag, den 23. Oktober 2018, veranstaltete das Ulmer Forum für Wirtschaftswissenschaften (UFW) e.V. in Kooperation mit der Sparkasse Ulm ein halbtägiges „UFW-Praxisforum rund um die Unternehmens-nachfolge“. Der Einladung folgten rund 30 Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Notare, Rechtsanwälte und Vertreter mittelständischer Unternehmen, sodass eine spannende Diskussionsrunde zum Thema „Unternehmensnachfolge“ entstand.

Nach einer Begrüßung der anwesenden Teilnehmer durch Frau Prof. Dr. Brigitte Zürn (Vorsitzende des UFW e.V.) eröffnete Herr Dr. Adolf Reul (Notare Dr. Hepp und Dr. Reul, München) den Seminartag mit seinem Vortrag „Fallstricke Testament, Ehevertrag, Pflichtteilsrecht“.  Im Kontext der Unternehmensnachfolge ging Herr Reul zunächst auf einige Aspekte ein, die in die Vorsorge für unvorhersehbare Sachverhalte einzubeziehen sind. Anschließend beleuchtete er die Themenblöcke Erbrecht und Pflichtteilsrecht und nannte unter anderem verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für Testamente und Gesellschaftsverträge, um auch ein Unternehmen als Gegenstand eines Vermächtnisses zu berücksichtigen.

Im Anschluss an den Vortrag wurde den Teilnehmern die Möglichkeit geboten bei Kaffee und Kuchen persönliche Anregungen und Meinungen auszutauschen.

Der zweite Teil der Veranstaltung wurde eingeleitet durch Frau Rebecca Pompös (Spezialistin für Unternehmenskäufe und strukturierte Finanzierung bei der Sparkasse Ulm) mit einem Vortrag zur Finanzierung der Unternehmensnachfolge. Nach einer ausführlichen Darstellung der in der Unternehmensbewertung verwendeten Verfahren behandelte jener verschiedene Finanzierungs-möglichkeiten der Sparkasse Ulm.

Daran schloss sich ein Vortrag von Herrn Dr. Thomas Stein (RA, StB und FAStR in der Kanzlei Stein & Partner, Ulm) an, der sich der Familienstiftung in der Nachfolgeplanung widmete. Im Zuge seines Vortrags thematisierte er verschiedene Zusammenhänge beim Aufbau und der Errichtung einer Stiftung sowie die vielfältigen Einsatzfelder. Abschließend stellte Herr Stein noch einige steuerliche Betrachtungen der Stiftung an.

Mit dem Seminartag zum Thema „UFW-Praxisforum rund um die Unternehmensnachfolge“ ist es dem UFW e.V. zum elften Mal gelungen, den Teilnehmern ein vielseitiges und ansprechendes Programm zu bieten und den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern. Das große Interesse an der Veranstaltung verdeutlichte, welche Relevanz die diesjährigen Themen für die Praxis haben und bot Anlass für Pläne, auch im folgenden Jahr einen Seminartag zu veranstalten.